Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Nordhessen-Kassel Logo klein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas-Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-On
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas-Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-On
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas-Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-On
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
Pressemitteilung Berlin/Freiburg

Papst eröffnet weltweite Caritas-Kampagne „Share the Journey“

Papst Franziskus hat heute im Rahmen einer Generalaudienz in Rom die internationale Caritas-Kampagne "Share the Journey" eröffnet. Mehr als 160 nationale Caritas-Organisationen weltweit sind eingeladen, in den kommenden zwei Jahren in ihren Ländern für mehr Verständnis für Flüchtlinge und Migranten zu werben.

Erschienen am:

27.09.2017

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

Willkommensgeste Caritas-Präsident Peter NeherCaritas-Präsident Peter Neher wirbt mit einer Willkommensgeste für die Kampagne „Share the Journey"Foto: Caritas

Bei der Eröffnung der Kampagne „Share the Journey“ erinnerte der Papst daran, dass es „zwei sind, die sich auf dieser Reise begegnen: jene, die ihr Zuhause verlassen, um sich auf die Suche nach einem besseren Leben für sich und ihre Familien zu begeben. Und jene, die die Reisenden bei sich aufnehmen.“ Mit Blick auf die Caritas und alle Menschen, die sich für Migranten und Flüchtlinge einsetzen, sagte der Papst, sie würden praktizieren, was Christus gelehrt habe: Fremde und Hilfesuchende mit offenen Armen aufzunehmen. Offene Arme sind das optische Symbol der Kampagne.

Die internationale Caritas-Kampagne „Share the Journey“ stärkt das Anliegen der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes (DCV), die in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen sind wir Heimat“ für das gelingende Miteinander von Einheimischen und Zuwanderern eintritt.

„Die weltweite Caritas-Kampagne „Share the Journey“‚ setzt sich ein für den Schutz der Frauen, Männer und Kinder auf der Flucht und ihre sichere und legale Migration. Menschen aus anderen Nationen, Kulturen, mit einer anderen Sprache oder Religion leben in unserem Land. Das bietet Chancen, fordert uns alle aber auch heraus. Denn Zusammenleben in Vielfalt bedeutet auch, Konflikte und Differenzen wahrzunehmen und miteinander friedlich auszutragen. Damit Integration gelingt, braucht es Anstrengung und Geduld von allen - von Einheimischen und Zugewanderten gleichermaßen“, betont Caritas-Präsident Peter Neher.

Der Deutsche Caritasverband leistet mit seinem Hilfswerk Caritas international überall auf der Welt konkrete Hilfe für Flüchtlinge und Migranten, in den Herkunftsregionen, in den Transitländern – so zum Beispiel entlang der Balkanroute – und in Deutschland. Die Flüchtlingsthematik hat hierzulande zu einer starken gesellschaftlichen Polarisierung geführt. Der DCV sieht daher als eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe in den kommenden Jahren, die in der Gesellschaft vorhandenen Sorgen und Ängste aufzunehmen und sich damit argumentativ auseinanderzusetzen. Das Miteinander von Einheimischen und Zugewanderten gut zu gestalten und Integration zu ermöglichen ist Aufgabe von Politik, Kirchen und Zivilgesellschaft.

In vielen Projekten und Initiativen, in den Einrichtungen und Diensten der Caritas engagieren sich viele Menschen für das gelingende Miteinander von Zuwanderern und Einheimischen. Der  Aufruf des Papstes bestärkt und ermutigt die haupt- und ehrenamtlich Tätigen der Caritas in Deutschland in ihrem Einsatz. Gerade in einer Zeit, in der Anfeindungen und Ausschreitungen gegen Helfer in der Flüchtlingshilfe, gegen Einrichtungen und gegen Flüchtlinge zugenommen haben, ist die Botschaft des Papstes ein deutliches Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe, auf die Flüchtlinge in besonderer Weise angewiesen sind.

Mit der zweijährigen Kampagne „Share the Journey“  unterstützt und folgt die Caritas weltweit dem Aufruf des Papstes zu einer „Kultur der Begegnung“ zwischen Migranten und Flüchtlingen. Die Caritasverbände wollen in ihren Ländern mit zahlreichen Aktivitäten das Bewusstsein für die Probleme von Migranten und Flüchtlingen schärfen und ein Klima der Offenheit fördern. Als Höhepunkt der Kampagne ist geplant, die Erfahrungen und  Ergebnisse im September 2018, auf der von der UNO eingerichteten Gipfelkonferenz „Global Compact“, in New York vorzustellen.

  • Ansprechperson
Pressestelle des Deutschen Caritasverbandes
+49 30 28444-742
+49 30 28444-742
pressestelle@caritas.de
www.caritas.de
Deutscher Caritasverband e. V.
Berliner Büro
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin

Weitere Informationen zum Thema

Links

Website Caritas-Kampagne 2017

Website Kampagne Zusammen-Heimat 2017

Website Kampagne "Share the Journey"

Website Kampagne Share the Journey

Deutsche Website Internationale Caritas-Kampagne

Share the Journey

Facebook
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025