Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Raphaelswerk Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
    • SPuK Bund 4
    • Fahrradwerkstatt
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten FB
    • Wohnraumberatung
    • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Ratgeber Alter & Pflege
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Raphaelswerk Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
      • SPuK Bund 4
      • Fahrradwerkstatt
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten FB
      • Wohnraumberatung
      • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel West
        • Kassel Ost
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Ratgeber Alter & Pflege
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
  • Flüchtlingssozialdienst
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Raphaelswerk Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
      • SPuK Bund 4
      • Fahrradwerkstatt
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten FB
      • Wohnraumberatung
      • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel West
        • Kassel Ost
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Ratgeber Alter & Pflege
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
Flüchtlingsberatung

Flüchtlingssozialdienst

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flüchtlingssozialdienstes im Caritasverband Nordhessen-Kassel beraten und begleiten Flüchtlinge, Asylsuchende und geduldete Ausländer sowie deren Angehörige, die in einer Gemeinschaftsunterkunft (GU) in der Stadt Kassel leben.

Die Angebote des Flüchtlingssozialdienstes (kurz FSD) beinhalten u.a. die vertiefende Unterstützung bei Fragen zum Asylverfahren bzw. bei der Asylverfahrensbegleitung, dem Aufenthaltsrecht, der Residenzpflicht, zu Möglichkeiten der Umverteilung oder zum Asylbewerberleistungsgesetz.

Unsere Flüchtlingsberaterinnen und -Berater stehen darüber hinaus in engem Kontakt mit wichtigen Behörden und Institutionen wie dem Sozialamt, dem Jobcenter, der Abteilung für Zuwanderung und Integration (Ausländerbehörde), dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, dem Regierungspräsidium sowie anderen sozialen Einrichtungen bzw. Beratungsstellen und stellen hier eine Brückenfunktion zwischen Geflüchteten und diesen Institutionen dar.
Auch das ehrenamtliche Engagement für Geflüchtete von Bürgerinnen und Bürgern der Kasseler Stadtgesellschaft wird durch unsere Mitarbeitenden koordiniert und dankend angenommen.

Anerkannten Flüchtlingen und Kontingentflüchtlingen stehen die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (ab 27 Jahre) und der Jugendmigrationdienst Kassel (bis 27 Jahre) des Caritasverbandes Nordhessen-Kassel zur Verfügung, wobei der Jugendmigrationsdienst auch junge Menschen mit einer 'Aufenthaltsgestattung' oder 'Duldung' bei Fragen zu Sprache, Schule, Ausbildung und Beruf berät.

Kontaktdaten unserer Beraterinnen und Berater

Beratung Geflüchteter aus der Ukraine

In Kassel wohnende Geflüchtete aus der Ukraine melden sich bitte per Mail auf ukraine-hilfe@caritas-kassel.de zur Terminvereinbarung für eine Beratung. Beratungsinhalte finden Sie hier.  

Beratung in Großunterkünften der Stadt Kassel

» Bürostandort GU Harmony

Justyna Heise
Integrationsmanagerin/ Flüchtlingsberaterin
Fon: +49 561 95 312 860
Mobil: +49 178 927 06 10
E-Mail: justyna.heise@caritas-kassel.de

Anthony Shealey
Integrationsmanager/ Flüchtlingsberater
Mobil: +49 160 910 340 93
E-Mail: anthony.shealey@caritas-kassel.de

» Bürostandort GU Haus am Kreisel

Dorothee Meiers-Mach
Integrationsmanagerin/ Flüchtlingsberaterin
Fon: +49 561 400 475 95
Mobil: +49 178 927 06 24
E-Mail: dorothee.meiers-mach@caritas-kassel.de

Fabian Geitz
Integrationsmanager/ Flüchtlingsberater
Fon: +49 561 510 99 707
Mobil: +49 178 927 06 22
E-Mail: fabian.geitz@caritas-kassel.de

Beratung von Flüchtlingen, die in Kleinstunterkünften
der Stadt Kassel leben

» Bürostandort Regionalhaus Adolph Kolping

Johanna Kloss
Integrationsmanagerin/ Flüchtlingsberaterin
Fon: +49 561 7004 -224
Mobil: +49 151 26 74 24 07
E-Mail: johanna.kloss@caritas-kassel.de

Moritz Heitmann
Integrationsmanager/ Flüchtlingsberater
Fon: +49 561 7004 -231
Mobil: +49 151 25 00 25 85
E-Mail: moritz.heitmann@caritas-kassel.de

Katja Koch
Integrationsmanagerin/ Flüchtlingsberaterin
Fon: +49 561 7004 -224
Mobil: +49 178 927 06 12
E-Mail: katja.koch@caritas-kassel.de

Sören Lenzschau
Integrationsmanager/ Flüchtlingsberater
Fon: +49 561 7004 -233
Mobil: +49 178 927 06 32
E-Mail: soeren.lenzschau@caritas-kassel.de

Kinga Miklós
Integrationsmanagerin/ Flüchtlingsberaterin
Fon: +49 561 7004 -231
Mobil: +49 178 927 06 26
E-Mail: kinga.miklos@caritas-kassel.de

» Bürostandort GU Haus am Kreisel

Elisa Cardillo
Integrationsmanagerin/ Flüchtlingsberaterin
Mobil: +49 178 927 06 12
E-Mail: elisa.cardillo@caritas-kassel.de

Die Zuständigkeit für die Kleinstheime ist unter den Kolleginnen und Kollegen aufgeteilt. Wenn Sie eine bestimmte Ansprechpartnerin/ einen bestimmen Ansprechpartner suchen, wählen Sie bitte eine beliebige Rufnummer an; Sie werden dann weitervermittelt.

Wichtig: Aufgrund der Corona-Pandemie finden persönliche Beratungsgespräche zurzeit nur mit Termin statt.

Flüchtlingsberatung Ukraine

Допомога біженцям з України від Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. Ви з України і новачок у Кассель? Ми консультуємо та підтримуємо вас з таких питань:

Ви з України і новачок у Кассель?

Ми консультуємо та підтримуємо вас з таких питань:

  • Ви прибули в Кассель і не знаєте, до кого звернутися?
  • У вас є запитання щодо вашого перебування?
  • Чи є у вас запитання щодо житлової ситуації?
  • Ви хочете, щоб ваші діти ходили в садок чи школу?
  • Вам потрібна підтримка для свого існування чи потрібна медична допомога?
  • Ви хочете вивчити німецьку мову?
  • Бажаєте дізнатися про можливості роботи?
  • Вам потрібна психологічна допомога та порада?
  • Чи є у вас інші важливі запитання щодо поточної життєвої ситуації?

Якщо вам потрібна зустріч, зв'яжіться з нами заздалегідь.

Ви можете зв’язатися з нами електронною поштою: ukraine-hilfe@caritas-kassel.de

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Logo FSD
  • Adresse
Flüchtlingssozialdienst (FSD)
Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V.
Die Freiheit 2
34117 Kassel
+49 561 7004 -211
+49 561 7004 -252
+49 561 7004 -211
+49 561 7004 -252
+49 561 7004 -252
info@caritas-kassel.de
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Johanna Kloss
Fachdienstleitung Flüchtlingssozialdienst
+49 561 7004 -224
+49 151 26 74 24 07
+49 561 7004 -224 +49 151 26 74 24 07
johanna.kloss@caritas-kassel.de

Zurzeit nur mit Termin.

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Hilla Zavelberg-Simon
Fachdienstleitung Flüchtlingssozialdienst
+49 561 7004 -130
+49 561 7004 -130
hilla.zavelberg-simon@caritas-kassel.de
Mehr Informationen


Zurzeit nur mit Termin.

Partnerschaft

Eine Kooperation zwischen dem
Caritasverband Nordhessen-Kassel und der Stadt Kassel.


Kassel


Caritas-Kampagne 2022

Oft missachtet, immer wichtig: Respekt. 125 Jahre Caritas.

Das machen wir gemeinsam

Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stehen die Werte im Zentrum unserer Jubiläumskampagne, die das Handeln der Caritas bestimmt haben und den Zusammenhalt in Zukunft prägen werden: Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Wir stellen Menschen vor, die diese Werte leben. Mehr

www.dasmachenwirgemeinsam.de

Beratung Ukraine

Beratung Ukraine

Beratung Ukraine

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 291,7 KB

Flyer Beratung Ukraine deutsch-ukrainisch

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2022