Beratungsangebote und Leistungen des Caritasverbandes
Bitte vereinbaren Sie zur Beratung vorab telefonisch oder per Mail einen Termin bei unseren Berater*innen
Bitte vereinbaren Sie zur Beratung vorab telefonisch oder per Mail einen Termin bei unseren Berater*innen
2023 findet die Themenwochen vom 22. September bis zum 3. Oktober statt. Mehr Infos dazu auf der Homepage der Stadt Kassel.
Wir beteiligen uns mit nachfolgendem Programm:
Unsere Energiesparlotsen stehen Ihnen bei Fragen zum Energiesparen im Haushalt zur Seite. Mehr
Die Caritas hilft den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine regional und international. Was wir tun und wie Sie uns und den geflüchteten Menschen helfen können. Mehr
Nachhaltig setzt sich „Cari-On“ in Nordhessen für Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen im Transfer-Leistungsbezug ein und fördert deren Bewusstsein für Umwelt. Getragen werden die Projekte von „Cari-On“ von Freiwilligen, unterstützt und koordiniert durch hauptamtliche Sozialarbeiter*innen. Mehr
Verständigung fördert Teilhabe - Trans-it! bezeichnet unsere Vermittlungsstelle und das dazugehörige Netzwerk von ausgewählten, selbstständigen Sprachmittler*innen. Diese werden an gemeinwohlorientierte Institutionen, Behörden, Gesundheits- sowie Bildungseinrichtungen vermittelt. Mehr
Weitere Meldungen unter: www.caritas.de
Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und Deutschem Caritasverband - Energieeffizienzstandards sind zugleich Hebel in der Klimapolitik und Schutz für Menschen mit wenig Geld. Mehr
"Unsere Zukunft braucht jedes Kind. Deshalb ist es zukunftsvergessen, im Bundeshaushalt tiefe Einschnitte gerade da vorzunehmen, wo es um die Förderung von Kindern und Jugendlichen geht,“ kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa. Mehr
Am Tag der weltweiten Mobilisierung für mehr Klimaschutz und zwei Tage vor dem Caritas-Sonntag 2023 fordert die Caritas von der Politik resolutes Handeln gegen die Klimakrise. Mehr