Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Raphaelswerk Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Caritas Bewerbertreff
    • Projekt caritas4U
    • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Cari-On
    • Cari-Klamotte
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten FB
    • Wohnraumberatung
    • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Ratgeber Alter & Pflege
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Raphaelswerk Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Caritas Bewerbertreff
      • Projekt caritas4U
      • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Cari-On
      • Cari-Klamotte
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten FB
      • Wohnraumberatung
      • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel West
        • Kassel Ost
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Ratgeber Alter & Pflege
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ambulante Pflege
  • Unsere Sozialstationen
  • Unsere Leistungen
  • Unsere Leistungen
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Raphaelswerk Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Caritas Bewerbertreff
      • Projekt caritas4U
      • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Cari-On
      • Cari-Klamotte
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten FB
      • Wohnraumberatung
      • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel West
        • Kassel Ost
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Ratgeber Alter & Pflege
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
Ambulante Pflege Sozialstationen

Unsere Leistungen

Das Leistungsangebot der Caritas-Sozialstation ist durch die Sozialgesetzbücher (SGB) XI und V begründet. Die Preise für die einzelnen Leistungen werden durch regelmäßige Verhandlungen mit den Pflege- und Krankenkassen festgesetzt.

Die zu erbringenden Leistungen werden im persönlichen Erstgespräch individuell auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten zugeschnitten und können je nach Bedarfslage jederzeit geändert werden. Die voraussichtlichen Kosten für den grundpflegerischen Einsatz der Sozialstation werden anhand eines Kostenvoranschlags aufgezeigt. Die vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Pflegestufe, Krankenkasse, Sozialamt) werden im persönlichen Gespräch dargelegt. Da die Inanspruchnahme von Leistungen durch pflege- und hilfsbedürftige Menschen eng mit Vertrauen in den Leistungserbringer (Sozialstation) verknüpft ist, werden zwischen der Caritas Sozialstation und den Klientinnen und Klienten nur Verträge geschlossen, die seitens der Leistungsnehmer (Klienten) jederzeit fristlos kündbar sind.

Somit haben die Klientinnen und Klienten der Sozialstation die vertraglich geregelte Versorgungssicherheit bei höchst möglicher Flexibilität. Die individuelle Leistungswahlfreiheit der Klientinnen und Klienten gehört zur Grundlage der ambulanten Pflege durch die Sozialstation.

Unser Leistungsangebot im Überblick

Wir pflegen

  • Grundpflege (z.B.: Kleiden, Waschen,Betten)
  • Behandlungspflege (z.B.: Injektionen, Medikamentengabe, Wundversorgung)
  • Hauswirtschaft (z.B.: Raumpflege, Einkaufen, Wäschepflege)
  • Betreuung (z.B.: Spazieren gehen,Gedächtnisübungen, Spielen)
  • Übernahme von Verhinderungspflege (Vertretung für pflegende Angehörige)

Wir beraten

  • Information über Pflege und deren Finanzierung
  • Unterstützung und Begleitung bei  Pflegeeinstufungsverfahren
  • Durchführung von halb- und  vierteljährlichen Qualitätsbesuchen nach §37,3 SGB XI

 

Wir schulen

  • Anleitung und Schulung von pflegenden Angehörigen in der Häuslichkeit
  • Pflegekurse für pflegende Angehörige

 

Wir vermitteln

  • Essen auf Rädern
  • Hausnotruf
  • Mobile Fußpflege
  • Mobile Friseure

Wir bilden aus

Ausbildung nach Maß

Eine Ausbildung in der Pflege findet in Theorie- und Praxisblöcken statt. Die Theorieblöcke werden in anerkannten Altenpflegeschulen und Instituten durchgeführt, die Praxisblöcke in der jeweiligen Sozialstation.Entsprechend Ihrer individuellen Lebenssituation können Sie sich zwischen einer Ausbildung in Vollzeit oder in Teilzeit entscheiden.

In jeder Sozialstation begleiten Sie während Ihrer Praxisphasen speziell weitergebildete PraxisanleiterInnen. Diese unterstützen Sie bei der Erledigung von Praxisaufgaben und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

In der Regel beginnen Ausbildungen in der Pflege zum April bzw. Oktober eines jeden Jahres. 

Folgende Ausbildungsabschlüsse können Sie bei uns erzielen:

  • Examinierte AltenpflegerIn / Dauer: 3 Jahre (in Vollzeit)
  • AltenpflegehelferIn / Dauer: 1 Jahr (in Vollzeit)

Bezahlung:

Bei der Sozialstation angestellte Auszubildende erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung, welche durch das kirchliche Tarifsystem "AVR  vorgegeben ist. 

Bewerbung:

Interessierte sollten mindestens drei Monate vor Ausbildungsbeginn eine Bewerbung an die jeweilige Sozialstation senden (gerne auch online). Zusätzlich muss eine Bewerbung um einen Schulplatz bei der gewünschten anerkannten Altenpflegeschule eingereicht werden (Fristen können hier unterschiedlich sein). 

 

Sie finden uns in:

Kassel West
Kassel Ost
Bebra
Naumburg

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2023