Interkulturelle Woche
2023 findet die Themenwochen vom 22. September bis zum 3. Oktober statt. Mehr Infos dazu auf der Homepage der Stadt Kassel.
Wir beteiligen uns mit nachfolgendem Programm:
Wir laden für Samstag, den 13. Juli von 10:30 bis 14 Uhr zum Markt-Tag ein! Im Secondhand-Laden Cari-Klamotte gibt es schicke Mode und Selbstgenähtes zu entdecken. Der Senior*innen-Treff „Wir jungen Alten“ verkauft Handgemachtes aus Holz. Allen Menschen mit wenig Geld bietet die Fahrradwerkstatt Cari-Rad gute Fahrräder aus zweiter Hand an. Für Kaffee und Waffeln ist gesorgt! Ort: Ehemaliges Kinderkrankenhaus am Park Schönfeld, Frankfurter Str. 167, 34121 Kassel.
Wir laden für Samstag, den 8. Juni von 10:30 bis 14 Uhr zum Markt-Tag ein! Im Secondhand-Laden Cari-Klamotte gibt es schicke Mode und Selbstgenähtes zu entdecken. Der Senior*innen-Treff „Wir jungen Alten“ verkauft Handgemachtes aus Holz. Allen Menschen mit wenig Geld bietet die Fahrradwerkstatt Cari-Rad gute Fahrräder aus zweiter Hand an. Für Kaffee und Waffeln ist gesorgt! Ort: Ehemaliges Kinderkrankenhaus am Park Schönfeld, Frankfurter Str. 167, 34121 Kassel.
2023 findet die Themenwochen vom 22. September bis zum 3. Oktober statt. Mehr Infos dazu auf der Homepage der Stadt Kassel.
Wir beteiligen uns mit nachfolgendem Programm:
Mit unseren Themenabenden laden wir Sie wieder herzlich dazu ein, aus vier ganz unterschiedlichen Perspektiven dem Thema Sterben, Tod und Trauer zu begegnen. Über die musikalischen Lesungen oder die Vorträge bieten sich wieder neue Denkanstöße, Informationen sowie Gelegenheit zum Austausch und Gespräch. Die Veranstaltungen finden diesmal sowohl in den Räumen des Jungen Theaters, Mangelgasse 19 wie auch der Stadtbibliothek, Am Mühlgraben 1, 37269 Eschwege statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Angaben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Caritas-Flüchtlingshilfe-Initiative „Fahrradwerkstatt“ in Kassel erhält den Elisabeth-Preis 2020 des Caritasverbandes für die Diözese Fulda. Die Jury einigte sich auf das Projekt der Caritas in Kassel – seit vielen Jahren ein wichtiger Treffpunkt – Integration erzielt durch Schaffung von Mobilität und Begegnung. Mehr
2. Jahreskongress des Nationalen Forums gegen Wohnungslosigkeit . Mehr
Präsidentin Welskop-Deffaa: „Wir müssen die Türen der Erziehungsangebote offenhalten“. Angesichts des jüngsten Familienberichts der Bundesregierung, bekräftigt der Caritasverband, Familien in Trennungssituationen zu unterstützen und Betreuungs- und Erziehungsberatungsangebote zu stärken. Mehr
Caritas-Kampagne 2025 wirbt für einen sorgenden Sozialstaat. Mehr
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa; „Ein ungebremster Klimawandel vernichtet Wohlstand.“ Mehr
Jahresrückblick zur Caritas-Friedenskampagne 2024 Mehr
Caritas-Flüchtlingshilfe-Initiative „Fahrradwerkstatt“ in Kassel erhält den Elisabeth-Preis 2020 des Caritasverbandes für die Diözese Fulda. Die Jury einigte sich auf das Projekt der Caritas in Kassel – seit vielen Jahren ein wichtiger Treffpunkt – Integration erzielt durch Schaffung von Mobilität und Begegnung. Mehr
Zur Caritas-Kampagne „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ geht die Caritas in Kassel mit Getränkeuntersetzern als „Denkanstöße“ an die Öffentlichkeit Mehr