Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Wir Mitarbeiter*innen beraten Sie zu folgenden Themen:
- Aufenthaltsrecht, EU-Freizügigkeitsrecht
- Familiennachzug und Einbürgerung
- Lebensunterhaltssicherung, Sozialrecht
- Leistungen für Familien
- Deutsch lernen und Sprachkurse
- Berufsorientierung und Lebensplanung
- Anerkennung von Bildungsabschlüssen
- Gesundheit und psychosoziale Begleitung
- Umgang mit Behörden (Jobcenter, Agentur für Arbeit, Jugendamt, Ausländerbehörde, Sozialamt, Regierungspräsidium usw.)
- Förderung/ Stärkung der Integration in das gesellschaftliche Umfeld
- Verweisberatung an andere spezialisierte Fachdienste und Einrichtungen
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung. Unsere Beratung ist kostenlos, freiwillig, unabhängig von Behörden und vertraulich (d.h. wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht). Sie richtet sich an alle Migrant*innen in den ersten drei Jahren ihres Aufenthalts in Deutschland, die nicht (mehr) in einer sog. Erstaufnahmeeinrichtung leben.
Junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren wenden sich bitte an den Jugendmigrationsdienst Kassel - JMD - (Link unten).