Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Nordhessen-Kassel Logo klein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas-Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-On
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas-Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-On
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
Sozialcourage Personal

"Mer kann et schaffe!"

Ein Kurzportrait des neuen Caritasdirektors im Bistum Görlitz, Bernhard Mones.

Portrait Bernhard MonesBernhard Mones: Das Amt des
Diözesancaritasdirektors ist für
ihn mehr als eine neue
Herausforderung in seiner
beruflichen Entwicklung.
Raphael Schmidt

Im Leben besonders wichtig sind Bernhard Mones, dem neuen Caritasdirektor des Bistums, "meine Familie und meine Freunde, die Versöhnung der Völker und der Religionen, respektvoller und freundlicher Umgang der Menschen untereinander und unsere Nachbarn in Polen", sagt er.

Als Sohn eines Gärtners und einer Blumenbinderin wird er 1960 in Köln geboren, hat zwei Brüder.

Sein erstes "Amt" übernahm er mit 16 Jahren als Jugendvertreter in seinem Ausbildungsbetrieb als Papiermacher. Später wurden es mehr Ehrenämter. Unter anderem war er Mitglied im Stiftungsrat und Vorstand der Stiftung für die internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz.

Auf dem zweiten Bildungsweg holt Bernhard Mones das Abitur nach, leistet Zivildienst, studiert Sozialpädagogik. Danach, 1988-1989, arbeitet er im Rahmen eines Freiwilligendienstes, in der KZ-Gedenkstätte Stutthof (Polen).

Die Caritas des Bistums Görlitz lernt er während seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des BDKJ im Erzbistum Berlin durch unterschiedliche Kooperationen kennen. "Durch meine Tätigkeit als Geschäftsführer des Landesjugendringes und Vorsitzender des Landes-Kinder- und Jugendausschuss Brandenburg habe ich oft - und gerne - mit Kollegen der Caritasverbände Berlin und Görlitz zusammengearbeitet." Als er nach fast 20 Jahren Tätigkeit für den Landesjugendring Brandenburg eine neue berufliche Herausforderung sucht, nutzt er die Chance zur Bewerbung für das Amt des Caritasdirektors "sehr gerne, da mir die Arbeit der Caritas aus meinem Glauben heraus sehr nahe steht und ich die Caritas auch aufgrund ihrer sozialpolitischen Profilierung sehr schätze".

Reichlich zwei Jahre trennen Bernhard Mones und seine Frau Julia, die eine logopädische Praxis führt, noch von der Silberhochzeit. Das Paar hat zwei Kinder. Der 19-jährige Sohn absolviert derzeit einen Freiwilligendienst in der Schweiz, die Tochter lernt in der zehnten Klasse.

In seiner Freizeit beschäftigt sich Mones mit Literatur, Fotografie, fährt Motorrad und Fahrrad. "Mein Lebensmotto habe ich von meiner leider bereits verstorbenen Mutter übernommen: ,Mer kann et schaffe‘‚ (Das ist Kölsch und bedeutet: "Man kann es schaffen"). Eine wichtige Bibelstelle für Bernhard Mones lautet: "Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit" (2. Timotheus 1.7).

Quelle: "Tag des Herrn" - Kath. Wochenzeitung

 

Autor/in:

  • Raphael Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 04/2016: caritas.de
Facebook
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025