Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Nordhessen-Kassel Logo klein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas-Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-On
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas-Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-On
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
Sozialcourage Familienhilfe

"Das ist Familie, in jeder Weise Familie"

Das Stadtbild hat sich verändert in Görlitz, syrische Familien bereichern nicht nur die 14. Familienrallye, sondern auch den Kuchen-Tisch der Görlitzer Pfarrei.

Syrer am Stand der Katholischen PfarrgemeindeShoubhi Ghannoum und Lena Melkonian aus Aleppo bereichern die Rallye mit ihren typischen syrischen Backwaren. Raphael Schmidt

"Wir feiern die 14. Familien-Rallye. In diesem Jahr steht sie unter dem Thema: Miteinander Heimat sein! Heimat ist nicht nur der Ort. Heimat ist vor allem auch Familie. Vater, Mutter, Kind, Großeltern", sagt Gabriel Krause am Nachmittag des 9. September auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz. Mit einem Mikrofon vor dem Gesicht geht er als Moderator dieser Veranstaltung von Stand zu Stand, stellt die Menschen und Einrichtungen vor, die sich hier präsentieren. "Familien sollen hier miteinander spielen - nicht gegeneinander, das ist wichtig". Das können die Gäste beispielsweise an den Ständen der drei katholischen Kindertagesstätten in Görlitz.

Das ist Familie

Die Tafel von Weißwasser ist dabei, die die Beköstigung übernimmt. Und die unterschiedlichen Beratungsdienste der Caritas sind dabei, von denen der Leiter der Caritas-Sozialstation einige aufzählt. Die Migrationsberatung gehört dazu, so wie die syrischen Familien, von denen in diesem Jahr besonders viele zum Fest gekommen sind. "Das ist Familie, in jeder Weise Familie", sagt Gabriel Krause. Und er verweist auf eine weitere Besonderheit: "Wir haben auch die Linken begrüßt, die haben das Rot der Liebe, so wie wir von der Caritas", sagt er schmunzelnd. Nähert man sich diesem Stand mitten auf der Rasenfläche des Platzes, so meint man, in eine Gebets- oder Meditationsrunde geraten zu sein. Unter einem Pavillon geht es um ein angestrebtes grenzenloses Europa, ist den Plakaten daneben zu entnehmen.

Menschen näher bringen

Familienrallye - Gewusel auf der WieseAn diesem Samstagnachmittag bevölkerten Kleine und Große, Junge und Alte den Wilhelmsplatz in Görlitz.Raphael Schmidt

An einer Ecke des Platzes befindet sich der Stand der Pfarrei Heiliger Wenzel. Während Shoubhi Ghannoum Kaffee ausschenkt, schiebt Lena Melkonian ein Kuchenstück nach dem anderen auf Pappteller. Und sie erklärt, um was es sich bei dem Gebäck handelt, das so fremd anmutet. Beide Standbetreuer stammen aus Aleppo in Syrien. Vor über zwei Jahren kamen sie nach Görlitz - und sie brachten die Rezepte mit, so für die Paprika- und Sesam-Brötchen und den arabischen Kuchen.

"Wir haben in diesem Jahr nur sieben Wertungs-Stände. Die Feuerwehr musste absagen. Dennoch ist hier, wie man sieht, viel Bewegung", sagt Ursula Wilkowski, die Regionalstellenleiterin der Caritas. Über die Teilnahme syrischer Familien ist sie erfreut. "Das Stadtbild hat sich verändert. Ich finde es sehr schön, dass unser Familienfest eine Gelegenheit ist, Menschen näher zusammenzubringen", sagt die Caritas-Frau.

Quelle: "Tag des Herrn" - Kath. Wochenzeitung

INFO:
Caritas-Regionalstelle Görlitz
Wilhelmsplatz 2, 02826 Görlitz
Telefon: 0 35 81 42 00 20
E-Mail: regionalstelle@caritasgoerlitz.de

Autor/in:

  • Raphael Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 04/2017: caritas.de
Facebook
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025