Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Stromspar-Check
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir Jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Stromspar-Check
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir Jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
Kolumne "Spirit to Go" Impuls für den Alltag

Auferweckung auf dem Tennisplatz

[Apr. 2020] - Ein kurzer Impuls für den Alltag. Weil Orientierung gut ist in Zeiten permanenten Wandels.

Mann mit Glatze und Brille, der ein hellgraues Hemd mit einer grauen Anzugjacke trägt und in einem hellen Flur stehtDr. Boris Krause, Theologischer Referent beim Caritasverband für die Diözese Münster

Neulich im TV, eine Szene aus "Kroymann" im Ersten: Vier Frauen im reifen Lebensalter, beste Freundinnen, treffen sich auf dem Tennisplatz. Sie reden über Gott und die Welt. Zwischenzeitlich werfen sie sich anerkennende Worte zu, bezogen darauf, wie sie das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen meistern.

Die Krux: Irgendwie schafft es keine der Beteiligten, die Komplimente der anderen wirklich anzunehmen. Jede ist geradezu geübt darin, den potenziell verbalen Balsam an sich abperlen zu lassen. Nur eine Frau fällt aus dem Rahmen und sorgt damit für Irritation. Unverblümt bemerkt sie nämlich: "Ihr habt schon recht: Ich mach das ganz schön gut!" - Stille, verstörte Gesichter, Ende der Szene.

Klar, Eigenlob, noch dazu im Beisein anderer, gilt als Untugend - zumindest haben wir das so gelernt. Doch wie ist es, wenn Zuspruch an Menschen von den Stimmen ihrer inneren Kritikerinnen bzw. Kritiker so torpediert wird, dass davon kaum noch was bis zur Seele vordringt? Ist es nicht häufig so, dass diese Stimmen mehr Macht über uns haben als die der inneren Ermutigerinnen bzw. Ermutiger? Weicht nicht die Freude über den Applaus nach erzieltem Erfolg oft nur wenige Stunden später der nüchternen Frage, was nicht lief oder noch besser hätte sein können?

Nichts gegen den Antrieb, sich verbessern zu wollen. Doch ist festzuhalten, dass vielen Menschen selten bis gar nicht bewusst ist, dass sie im Mutlos-Modus verharren, den sie als Normalität hinnehmen. Es gibt Schätzungen, dass bis zu 75 Prozent der inneren Dialoge, die wir sekündlich unbewusst führen, gegen uns selbst gerichtet sind.

Da lob ich mir den Gedanken von Viktor Frankl: "Ich muss mir von mir selbst nicht alles gefallen lassen." Die Botschaft ist wichtig. Wir können uns trainieren - oder wie die Hirnforschung sagt "neuronal neu vernetzen". Dazu gehört es, die Mutstimmen in uns häufiger laut zu drehen und uns bewusst neue Sätze zuzusprechen, etwa: "Steh auf und geh!" Wenn das wirkt, dann hat das was von Auferweckung, ob im Job, in der Kirche oder auf dem Tennisplatz. 



Weitere Beiträge zum Thema "Caritas ist Kirche" finden Sie in unserem Themendossier.


Autor/in:

  • Dr. Boris Krause
Quelle: caritas-nrw.de
Facebook caritas-kassel.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025