Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Stromspar-Check
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir Jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Stromspar-Check
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir Jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
Caritas in NRW – AKTUELL Gutachten vorgestellt

NRW will Krankenhauslandschaft straffen und spezialisieren

[Okt. 2019] - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Krankenhauslandschaft im bevölkerungsreichsten Bundesland straffen und spezialisieren. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) stellte kürzlich ein Gutachten zur Neuordnung der Krankenhausstruktur vor.

Ein Minister und weiterer Mann in einer Gesprächssituation auf dem Parlamentarischen Abend der Caritas in NRW in DüsseldorfBeim parlamentarischen Abend der Caritas NRW hatten Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und Klaus Goedereis, Vorsitzender der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft Krankenhäuser in der Diözese Münster, Gelegenheit zu einem intensiven Gespräch.Achim Pohl

Dabei sollten eine teils extreme Überversorgung vor allem in den Metropolen sowie eine Unterversorgung in ländlichen Regionen abgebaut werden. Die von Laumann in Auftrag gegebene Studie kommt zum Ergebnis, dass es besonders im Rhein-Ruhr-Gebiet viele Krankenhäuser mit relativ geringen Fallzahlen gibt. Hier existierten unwirtschaftliche "Doppel- und Dreifachstrukturen".

In NRW werden laut Laumann derzeit 330 Krankenhäuser mit 118.000 Betten betrieben. Mehr als jedes dritte Krankenhaus schreibe rote Zahlen. Die Umstrukturierung müsse sich vor allem an den Patienten und den wirtschaftlichen Ressourcen orientieren. Deshalb plane er nicht allein einen Bettenabbau, sondern eine Spezialisierung der Häuser. Das medizinische Fachpersonal und die Investitionsmittel sollten künftig auf weniger Hospitäler konzentriert werden. Zudem werde die Versorgung an "Qualitätskriterien" gekoppelt. Dringend neue Kapazitäten seien bei der Alters- und Palliativmedizin aufzubauen.

Neustrukturierung bis 2022

Zugleich werde die Landesregierung darauf achten, dass jeder Bürger ein Krankenhaus mit Notfallversorgung in 30 Autominuten erreichen könne, versicherte Laumann. Allerdings könne es in einer Metropole wie Köln künftig nicht 30 kardiologische Klinikangebote geben. Er wolle "keine stalinistische Planungspolitik", sagte der Minister. Aber die Strukturen müssten sich den Menschen anpassen und nicht umgekehrt.

Bis Mitte 2022 soll die Neustrukturierung der Krankenhäuser in NRW laut Laumann abgeschlossen sein. Dafür würden neben der jährlichen Krankenhausförderung von 500 Millionen Euro durch das Land zusätzlich 300 Millionen Euro eingesetzt. Falls es nach einer halbjährigen Konsensphase mit den Krankenhäusern nicht zu gemeinsamen Lösungen komme, werde das Gesundheitsministerium Anordnungen treffen.

Die Krankenhausgesellschaft NRW erklärte, eine Planung nach Leistungsbereichen dürfe nicht dazu führen, dass Kliniken nicht mehr wirtschaftlich geführtwerden könnten. Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) kündigte an, an der Reform konstruktiv mitzuarbeiten. Alle Planungen seien an der Versorgung der Patienten zu orientieren, die ein Krankenhaus in erreichbarer Nähe benötigten. Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe forderte Laumann auf, seine Planungen an einer "qualitativen Verbesserung der Versorgung" auszurichten. Kapazitätsabbau und Klinikschließungen seien "keine seriöse Krankenhausplanung".

KNA



Weitere Beiträge zum Thema "Krankenhäuser" finden Sie in unserem Themendossier.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kommentar Krankenhauslandschaft

Betroffene beteiligen

Facebook caritas-kassel.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025