Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Stromspar-Check
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir Jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Stromspar-Check
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir Jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
Kommentar Caritas in NRW – AKTUELL

Krankenhäuser: Investieren aus Verantwortung

[Jan. 2017] - Krankenhäuser sind unter Druck. Unzureichende Investitionen in Medizintechnik und Gebäude gefährden zunehmend die Versorgungsqualität und letztendlich die Standorte. Ausbaden müssen das die Patienten. es ist an der Zeit, dass die Politik ihrer Verantwortung nachkommt.

Lächelnder Mann mit blonden Haaren, Schnäuzer und Brille, der ein weißes Hemd, eine rote Krawatte und ein schwarze Anzugjacke trägtBurkard Schröders

Mehr als 240 kirchliche Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen nehmen ihre Verantwortung für die Sicherstellung einer qualitativ guten pflegerischen und medizinischen Versorgung sehr ernst. Sie engagieren sich für die Menschen, sind an medizinischen Entwicklungen beteiligt, bilden viele Ärzte und Pflegekräfte aus. Sie sind vor Ort oftmals große Arbeitgeber und wichtige Partner der Unternehmen.

Dieses Engagement braucht eine solide Finanzierung. Die gesetzliche Grundlage dafür ist klar: Laut Krankenhausfinanzierungsgesetz muss das Land die Investitionskosten decken. Dieser Verpflichtung kommt es aber seit Jahren völlig unzureichend nach. Folglich haben baulicher Zustand und Ausstattung der Kliniken Defizite.

Ärzte und Mitarbeiter müssen häufig in viel zu kleinen Operationssälen arbeiten. Für Patientinnen und Patienten sind sanitäre Einrichtungen nicht überall alten- und behindertengerecht. Zimmer in den Kinderkliniken sind so eng, dass die Mit-Aufnahme der Eltern fast unmöglich ist. Auch die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben bei Umweltschutz, Hygiene, Arbeitssicherheit, Brandschutz, energieeffizienter Versorgung, Abfallentsorgung und Investitionen in IT-Technik sind zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebsablaufes unaufschiebbar. Der aktuelle Bedarf an Investitionsmitteln liegt nach Erhebungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung bei den freigemeinnützigen Krankenhäusern bei jährlich 900 Millionen Euro.

Viel zu lange haben die Träger die Verantwortung für eine gute Krankenhausversorgung in Nordrhein-Westfalen allein getragen, haben zum Teil Eigenmittel eingesetzt, haben anderswo gespart, um die Defizite der unzureichenden Investitionsförderung auszugleichen. Wir brauchen die notwendigen Fördermittel jetzt und in ausreichendem Maße, um weiterhin den Menschen in Nordrhein-Westfalen eine sichere und gute Krankenhausversorgung bieten zu können. Die Politik muss ihrer Verantwortung für die Krankenhäuser nachkommen. Wir wünschen uns einen konstruktiven Dialog und die Entwicklung neuer Perspektiven, ein "Bündnis für gesunde Krankenhäuser" und ein "Investieren aus Verantwortung".



Weitere Beiträge zum Thema "Krankenhäuser" finden Sie in unserem Themendossier.

Autor/in:

  • Burkard Schröders
Quelle: caritas-nrw.de
Facebook caritas-kassel.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025