Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Nordhessen-Kassel Logo klein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas-Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-On
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas-Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-On
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Allgemeine Soziale Dienste
  • Bahnhofsmission
  • Ökumenische Bahnhofsmission
Header
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas-Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-On
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz

Ökumenische Bahnhofsmission

Bahnhofsmissionen helfen allen: sofort, ohne Voraussetzungen und gratis. Der Caritasverband Nordhessen-Kassel und das Diakonische Werk Region Kassel sind der gemeinsame Träger der ökumenischen Bahnhofsmission am ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.

Drei hauptamtliche Mitarbeiter*innen und zahlreiche Ehrenamtliche sorgen für eine Atmosphäre des Willkommens für (Durch-) Reisende, aber auch für Menschen in prekären Lebenslagen

  • mit einem schönen Aufenthaltsraum
  • mit einer Tasse Kaffee oder Tee und einer Notverpflegung
  • mit einem offenen Ohr
  • mit einem Notkleiderschrank
  • mit der Ausgabe von Schlafsäcken und Isomatten
  • mit Videodolmetschen
  • mit einem Computer-Arbeitsplatz für Gäste
  • mit einem Frauen-Café am Dienstagnachmittag 
  • mit Auskünften, Weitervermittlung  oder einer ersten Sozialberatung.

Darüber hinaus bieten wir für Reisende

  • Hilfen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen auf Wunsch mit unserem Elektromobil
  • Überbrückung von Wartezeiten
  • einen Wickelraum und eine Spielecke für Kinder.

Die Bahnhofsmission finanziert sich überwiegend über Spenden sowie über kirchliche Eigenmittel und einen Zuschuss der Stadt Kassel.

Sie finden uns im 1. Stock der Bahnhofshalle auf Höhe des Zugangs zu den Gleisen 7 bis 10 über eine Wendeltreppe. Für mobilitätseingeschränke Personen gibt es einen Aufzug. Der Zugang erfolgt über die Gebäudefront am Bahnhofsvorplatz links. Dort bitte klingeln.


Blog der Bahnhofsmission
Damit Sie auf dem Laufenden sind, hat die Bahnhofsmission ihren eigenen Blog mit "Zeitschiene" https://zeitschiene-bahnhofsmission.de


Kontakt
Ökumenische Bahnhofsmission
Willy-Brandt-Platz 1
34131 Kassel - Wilhelmshöhe

E-Mail: kassel@bahnhofsmission.de 

Finden Sie uns auf Instagram
Bahnhofsmission Kassel (@bahnhofsmission_kassel)


Zugvogel
Unseren "Zugvogel", den Newsletter der Kasseler Bahnhofsmission, finden Sie im Downloadbereich unten. 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 28
Teilen
Facebook
X-Twitter
Bahnhofsmission Logo
  • Adresse
Ökumenische Bahnhofsmission Kassel-Wilhelmshöhe
Willy-Brandt-Platz 1
34131 Kassel
+49 561 37107
+49 561 9208744
+49 561 37107
+49 561 9208744
+49 561 9208744
kassel@bahnhofsmission.de
  • Kontakt
Karin Stürznickel-Holst 2024
Karin Stürznickel-Holst
Leiterin der Ökumenischen Bahnhofsmission Kassel-Wilhelmshöhe, Diplom Sozialarbeiterin
+49 561 7004 -221
+49 561 7004 -252
+49 561 7004 -221
+49 561 7004 -252
+49 561 7004 -252
karin.stuerznickel-holst@caritas-kassel.de

Öffnungszeiten

MO bis FR: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
SA: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
SO und Feiertage: 13:30 Uhr - 16:.00 Uhr

Sie finden uns im Bahnhof Wilhelmshöhe, eine Etage über dem Eingangs- und Geschäftsbereich (bei den Gleisen 7 bis 10).
Ein Fahrstuhl ist vorhanden.

Ihre Spende kommt an!

Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V.
Kasseler Sparkasse

IBAN: DE37 5205 0353 0000 0189 66
Swift-BIC: HELADEF1KAS

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1 MB

Zugvogel - Newsletter der Ökumenischen Bahnhofsmission Kassel-Wilhelmshöhe Nr. 16 / Mai 2024

PDF | 2,4 MB

Zugvogel - Newsletter der Ökumenischen Bahnhofsmission Kassel-Wilhelmshöhe Nr. 17 / November 2024

Facebook
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025