
Ukraine-Krise: Hilfsangebote regional und international
Ukraine-Krise: Was wir tun und wie Sie helfen können
Die Caritas hilft den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine regional und international. Was wir tun und wie Sie uns und den geflüchteten Menschen helfen können. Mehr
Persönliche Beratungen während der Corona-Pandemie
Persönliche Beratungen während der Corona-Pandemie
Die Berater*innen aller Fachbereiche des Caritasverbandes stehen weiterhin für persönliche Beratungen ("Face to Face") zur Verfügung. Eine vorherige Terminabsprache ist jedoch notwendig, alle Besucher*innen müssen sich an die Hygieneregeln halten, es gilt Maskenpflicht. Mehr
Neues Projekt - Cari-On
Cari-On | Ökologie und Soziales zusammendenken
Nachhaltig setzt sich „Cari-On“ in Nordhessen für Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen im Transfer-Leistungsbezug ein und fördert deren Bewusstsein für Umwelt. Getragen werden die Projekte von „Cari-On“ von Freiwilligen, unterstützt und koordiniert durch hauptamtliche Sozialarbeiter*innen. Mehr
TRANS IT! | Hören | Verstehen | Dolmetschen
TRANS-IT! - Hören - Verstehen - Dolmetschen
Verstehen fördert Teilhabe - "TRANS-IT!" bezeichnet unsere Vermittlungsstelle und das dazugehörige Netzwerk von ausgewählten, selbstständigen Sprachmittler*innen. Mehr
Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes
Private Gastgeber_innen von ukrainischen Geflüchteten brauchen stärkere Begleitung und Beratung
Caritas erwartet, dass wieder mehr Menschen die Ukraine verlassen – Private Unterbringung bleibt unerlässlich, ist aber kein Selbstläufer. Mehr
Inflation frisst Bürgergeld-Erhöhungen auf
Caritas fordert praxisgerechtere Methode zur Berechnung der Grundsicherungsleistungen. Mehr
„Wir müssen über Engagement und Pflichten aller Generationen gegenüber der Gesellschaft diskutieren“
Caritas-Präsidentin zur Debatte über einen Pflichtdienst. Mehr