
Ukraine-Krise: Hilfsangebote regional und international
Ukraine-Krise: Was wir tun und wie Sie helfen können
Die Caritas hilft den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine regional und international. Was wir tun und wie Sie uns und den geflüchteten Menschen helfen können. Mehr
Persönliche Beratungen während der Corona-Pandemie
Persönliche Beratungen während der Corona-Pandemie
Die Berater*innen aller Fachbereiche des Caritasverbandes stehen weiterhin für persönliche Beratungen ("Face to Face") zur Verfügung. Eine vorherige Terminabsprache ist jedoch notwendig, alle Besucher*innen müssen sich an strikte Hygieneregeln halten und es gelten die 3G-Regeln. Mehr
TRANS IT! | Hören | Verstehen | Dolmetschen
TRANS-IT! | Hören | Verstehen | Dolmetschen
Verstehen fördert Teilhabe - "TRANS-IT!" bezeichnet unsere Vermittlungsstelle und das dazugehörige Netzwerk von ausgewählten, selbstständigen Sprachmittler*innen. Mehr
Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes
Schutz und Hilfe im Schwangerschaftskonflikt
Der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) fordern nach der Aufhebung von §219a STGB gestärkte, verpflichtende Beratungsangebote für schwangere Frauen in Not. Mehr
Bundestag muss Suizidprävention stärken
Caritas und Diakonie äußern sich anlässlich der Ersten Lesung von Gesetzentwürfen zum assistierten Suizid im Deutschen Bundestag Mehr
Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chance
Umfrage der Initiative "Digital für alle": Große Mehrheit (87 Prozent) der Bevölkerung sieht die Digitalisierung als Chance, aber 6 von 10 Menschen nehmen Deutschland als digital gespalten wahr. Mehr