Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Stromspar-Check
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir Jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Stromspar-Check
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir Jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Stromspar-Check
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir Jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
Pressemitteilung Berlin

Eva Welskop-Deffaa zur neuen Caritas-Präsidentin gewählt

Eva M. Welskop-Deffaa (62) ist von der Delegiertenversammlung zur neuen Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes gewählt worden. Sie wird als erste Frau in der 125-jährigen Geschichte der verbandlichen Caritas dieses Amt innehaben.

Erschienen am:

13.10.2021

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

Mitte November wird sie das Amt von Peter Neher übernehmen, der sich nach 18 Jahren als Caritas-Präsident nicht mehr zur Wahl stellte.

Nach Stationen unter anderem im Bundesfamilienministerium und im Bundesvorstand von ver.di ist Welskop-Deffaa seit dem Jahr 2017 Mitglied des Vorstands des Deutschen Caritasverbandes, zuständig für die Sozialpolitik und die Digitale Agenda des Verbandes. Die gebürtige Duisburgerin und studierte Volkswirtin wurde von den in Freiburg und virtuell versammelten über 161 Delegierten des Verbandes für ein Mandat von sechs Jahren gewählt.

Zwei Personen stehen vor einem Caritas-Hintergrund. Ein Mann überreicht einer Frau einen Blumenstrauß. Die Frau trägt eine graue Jacke mit rotem Design.Eva M. Welskop-Deffaa nach der Wahl zur Caritas-Präsidentin zusammen mit Wahlleiter Matthias Mitzscherlich.DCV / Oppitz

„Ich danke den Delegierten für ihr Vertrauen und freue mich sehr, mit dem Verband ein nächstes Stück Innovationsgeschichte zu schreiben. Not lindern und verhindern, das ist unser Programm“, kommentiert Welskop-Deffaa ihre Wahl.

„Die Türen der Kirche von innen aufstoßen“

„Mehr als 80 Prozent der Mitarbeitenden der Caritas sind Frauen. Da passt es gut, dass nun auch der Spitze des katholischen Wohlfahrtsverbands eine Frau steht“, so die neue Präsidentin. „Mehr Frauen den Weg in kirchliche Führungspositionen zu eröffnen, ist eines der großen Themen der kirchlichen Erneuerung. Ich freue mich, wenn ich dazu beitragen kann, die Türen der Kirche von innen aufzustoßen.“

Die Themen Digitalisierung auf allen Ebenen des Verbandes, sozial gerechter Klimaschutz, Sicherung einer engmaschigen sozialen Infrastruktur und Wahrnehmung der internationalen Verantwortung des Deutschen Caritasverbandes sieht Welskop-Deffaa als Prioritäten für ihr Mandat.

„Innovationskraft, Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Fähigkeit, sich den Zukunftsaufgaben zu stellen - dafür steht für mich die Caritas“, so die Präsidentin. „Ich möchte, dass diese Vokabeln auch anderen einfallen, wenn sie das Flammenkreuz der Caritas sehen.“

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Armutswochen

„Macht Politik für die, die arm, die ausgegrenzt, die besonders verletzlich sind!“

Im Porträt Vorstand

Eva M. Welskop-Deffaa – Vorstand Sozial- und Fachpolitik

Multimedia

Galerie

Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes. Gewählt auf der Delegiertenversammlung am 13. Oktober 2021 für sechs Jahre.  Porträt von Eva M. Welskop-Deffaa

Eva M. Welskop-Deffaa / Druckauflösung / Quelle: DCV

Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes. Gewählt auf der Delegiertenversammlung am 13. Oktober 2021 für sechs Jahre.

Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes. (Deutscher Caritasverband e.V.) Porträt von Eva M. Welskop-Deffaa (Deutscher Caritasverband e.V.)

Eva M. Welskop-Deffaa / Web / Quelle: DCV

Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes.

Rund 150 Delegierte aus ganz Deutschland kamen ins Konzerthaus Freiburg.  Konferenzraum mit vielen Teilnehmern, die an Laptops arbeiten. Auf der Bühne spricht eine Frau mit Mikrofon, im Hintergrund eine große Leinwand.

Delegiertenversammlung 2021 Freiburg

Rund 150 Delegierte aus ganz Deutschland kamen ins Konzerthaus Freiburg.

Auch Vertreter_innen der Fachverbände reisten nach Freiburg. Hier zu sehen Hildegard Eckert, Bundesvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF). (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz) Frau mit kurzen roten Haaren und Brille sitzt an einem langen Tisch. Vor ihr ein Namensschild.  (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz)

Delegiertenversammlung 2021 Freiburg

Auch Vertreter_innen der Fachverbände reisten nach Freiburg. Hier zu sehen Hildegard Eckert, Bundesvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF).

Papierlos: Auch die Abstimmung des Präsidentinnenamtes verlief digital.  (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz) Mehrere Menschen sitzen an einer langen Tafel. Frau schaut auf den Bildschirm ihres Tablets. (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz)

Delegiertenversammlung 2021 Freiburg

Papierlos: Auch die Abstimmung des Präsidentinnenamtes verlief digital.

Bernhard Mones, Diözesan-Caritasdirektor von Görlitz, stellte die Ergebnisse der Kommission "Sozialpolitik und Gesellschaft" vor. Sandra Stang (links) und Hannah Kollmer von der youngcaritas Lahr berichteten über die Situation von Jugendlichen in der Coronapandemie.  (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz) Drei Menschen stehen um einen runden Tisch auf der Bühne. Mann in der Mitte hält Mikrofon in der Hand.  (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz)

Delegiertenversammlung 2021 Freiburg

Bernhard Mones, Diözesan-Caritasdirektor von Görlitz, stellte die Ergebnisse der Kommission "Sozialpolitik und Gesellschaft" vor. Sandra Stang (links) und Hannah Kollmer von der youngcaritas Lahr berichteten über die Situation von Jugendlichen in der Coronapandemie.

Stefan Leister, Vorstandsmitglied der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) der Diözese Augsburg, im Gespräch mit Renate Jachmann-Willmer, der Bundesgeschäftsführerin des SkF. (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz) Zwei Personen im Gespräch in einem Konferenzraum, beide tragen Masken. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer und Wasserflaschen sichtbar. (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz)

Delegiertenversammlung 2021 Freiburg

Stefan Leister, Vorstandsmitglied der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) der Diözese Augsburg, im Gespräch mit Renate Jachmann-Willmer, der Bundesgeschäftsführerin des SkF.

Mehr als 150 Delegierte nahmen in Präsenz an der Delegiertenversammlung in Freiburg teil, rund 25 schalteten sich digital zu. (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz) Teilnehmer einer Konferenz sitzen an Tischen, einige tragen Masken. Ein Mann macht ein Selfie mit einem Smartphone, während eine Frau neben ihm lächelt. (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz)

Delegiertenversammlung 2021 Freiburg

Mehr als 150 Delegierte nahmen in Präsenz an der Delegiertenversammlung in Freiburg teil, rund 25 schalteten sich digital zu.

Sandra Stang von der youngcaritas Lahr erläuterte, wie sie auch während der pandemiebedingten Lockdowns junge Menschen erreichte. Ergänzt wurde sie von Hannah Kollmer, FSJlerin der youngcaritas Lahr sowie Bernd Mones, Caritasdirektor der Diözese Görlitz.
  Drei Personen stehen auf einer Bühne bei einer Veranstaltung der Caritas. Eine Frau spricht, während ein Mann neben ihr steht und eine weitere Frau auf der anderen Seite zuhört.

Delegiertenversammlung 2021 Freiburg

Sandra Stang von der youngcaritas Lahr erläuterte, wie sie auch während der pandemiebedingten Lockdowns junge Menschen erreichte. Ergänzt wurde sie von Hannah Kollmer, FSJlerin der youngcaritas Lahr sowie Bernd Mones, Caritasdirektor der Diözese Görlitz.

Nachdem die Delegiertenversammlung im Jahr 2020 pandemiebedingt rein digital stattfand, konnten sich die Delegierten in Freiburg treffen, allerdings nur mit Maske.  (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz) Frau mit Brille und kurzen Haaren sitzt am Tisch, schaut zur Bühne. (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz)

Delegiertenversammlung 2021 Freiburg

Nachdem die Delegiertenversammlung im Jahr 2020 pandemiebedingt rein digital stattfand, konnten sich die Delegierten in Freiburg treffen, allerdings nur mit Maske.

Die frisch gewählte Caritas-Präsidentin Eva M. Welskop-Deffaa (2. von rechts) mit Vizepräsident Heinz-Josef Kessmann und den beiden Vizepräsidentinnen Irme Stetter-Karp und Gaby Hagmans (rechts). (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz) Vier Menschen vor Wand mit Caritas-Logo. Ganz links steht Mann mit Anzug und Krawatte, daneben Frau mit kurzen Haaren, neben ihr stehen zwei größere Frauen. Alle schick gekleidet.  (Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz)

Die neue Präsidentin und ihre Vize

Die frisch gewählte Caritas-Präsidentin Eva M. Welskop-Deffaa (2. von rechts) mit Vizepräsident Heinz-Josef Kessmann und den beiden Vizepräsidentinnen Irme Stetter-Karp und Gaby Hagmans (rechts).

Downloads

PDF | 85,3 KB

Kurzvita Eva M. Welskop-Deffaa

Facebook caritas-kassel.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025