Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Stromspar-Check
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir Jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Stromspar-Check
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir Jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Stromspar-Check
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir Jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
Pressemitteilung Cottbus

Caritas in Deutschland geht gestärkt ins Bundestagswahljahr

Der Deutsche Caritasverband, Deutschlands größter Wohlfahrtsverband, geht von seiner Delegiertenversammlung in Cottbus gestärkt ins Jahr der Bundestagswahl.

Erschienen am:

17.10.2024

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

"Es bleibt unsere Aufgabe, an die Ränder zu gehen und Solidarität über Grenzen hinaus zu leben; es ist entscheidend, uns dafür mit Partnern aus Politik, Wissenschaft und Stiftungen zu vernetzen und es ist unabweisbar, über Prioritäten und Spielräume zu debattieren: In einer Zeit, in der lange scheinbar Selbstverständliches für die Zukunft gesichert und Problemlösungskompetenzen neu erworben werden müssen, muss die Caritas Sturmfestigkeit neu entwickeln", betonte Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes zum Abschluss der diesjährigen Delegiertenversammlung.

Zukunftsfeste Neuaufstellung

"Wir werden im Wahljahr 2025 erleben, dass Sozialversicherung und Freie Wohlfahrtspflege als Grundpfeiler unserer sozialen Ordnung von extremen Kräften in Frage gestellt werden. Deshalb ist es unabweisbar, dass wir in der Caritas unsere Netzwerke stärken." Zur Zukunftsfestigkeit gehört die Neuaufstellung der Ordnung des Verbandes. Überdiözesan tätige große Träger wie das Dominikus-Ringeisen-Werk oder die Liebenau Stiftung sind nun mit eigener Stimme in den Verbandsgremien vertreten. Gleichzeitig wird die Mitwirkung der Caritas auf Ortsebene in der Delegiertenversammlung gestärkt.

Strukturelle Veränderungen bei den Einrichtungen

Erstmals waren in Cottbus zehn Vertreter von großen überdiözesan tätigen Trägern als Delegierte vertreten. Damit reagiert die Caritas in Deutschland auf strukturelle Veränderungen in der Einrichtungslandschaft. Katholische Krankenhäuser und Einrichtungen der Eingliederungshilfe sind heute nur noch selten in Trägerschaft von Pfarrgemeinden und kleinen Ordensgemeinschaften, oft werden sie von Stiftungen, gGmbHs oder anderen Gesellschaften geführt, in denen Knowhow standortübergreifend gebündelt wird. Die großen Träger sind Arbeitgeber für den Großteil der über 700.000 Mitarbeitenden der verbandlichen Caritas in Deutschland.

Elke Gundel von der Stiftung Liebenau: "Als große Träger sind wir Teil der verbandlichen Caritas und teilen ihre Ziele und Werte. Es ist gut, dass wir jetzt auch in den Entscheidungsgremien Verantwortung übernehmen können. Für uns ist es wichtig, dass Sozialpolitik und unternehmerische Belange zusammen gedacht werden. Nur mit stabilen Rahmenbedingungen können wir unsere sozialen Angebote nachhaltig und stabil bereitstellen."

Agenda für Jahreskampagne 2025 beschlossen

Auch inhaltlich hat sich die Caritas für das Wahljahr aufgestellt. Mit dem in Cottbus verabschiedeten Agenda-Papier hat die Caritas in Deutschland das Leitmotiv ihrer Jahreskampagne 2025 beschlossen, das Anfang Januar öffentlich vorgestellt wird.

Ursula Nonnemacher, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg würdigte in ihrer Rede den Beitrag der Caritas zum sozialen Frieden in Deutschland: "Die Stimmungslage in diesem Land ruft nach Sündenböcken. Dazu werden die Schwachen in unserer Gesellschaft gemacht: Migranten, Langzeitarbeitslosen, LGBTQ, Behinderte, Obdachlose, psychisch Kranke. Sie als Caritas sind mit Ihrer Arbeit für die Bedürftigen in unserem Land ein Bollwerk gegen Spaltung und Polarisierung."

Das internationale Engagement der deutschen Caritas würdigte in Cottbus Pater Vyacheslav Grynevych, Direktor von Caritas SPES Ukraine: "Solidarität ist, wenn einem nicht nur zugehört wird, sondern man auch gehört wird. Es ist, wenn ein ausländischer Kollege Ukrainisch lernt, wenn er sich für die Kultur interessiert. Wenn man auf die Unterstützung von Menschen in Not zählen kann. Das ist die Art von Freundschaft und Solidarität, die wir heute dank Ihnen bei der Caritas erleben."

Der Deutsche Caritasverband vertritt mehr als 6.000 Träger und 25.000 Einrichtungen und setzt sich gemeinsam mit bundesweit über 700.000 Mitarbeitenden und mehreren Hunderttausend ehrenamtlich Engagierten in Deutschland und weltweit für eine solidarische Gesellschaft ein. Zahlreiche Vereine, Kirchengemeinden, Stiftungen, Ordensgemeinschaften und gemeinnützige Kapitalgesellschaften leisten unter dem Dach der Caritas ihren Beitrag zur sozialen Infrastruktur in Deutschland. In der Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr zusammenkommt, sind alle Gliederungen und Mitgliedsgruppen des Deutschen Caritasverbandes, Deutschlands größtem Wohlfahrtsverband, vertreten.

In diesem Jahr fand die Versammlung vom 15. bis 17. Oktober in Cottbus statt.


Facebook caritas-kassel.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025