SPuK Bund 4
Das AMIF-Projekt "SPuK Bund 4" ist ein Strukturprojekt, das vom DiCV Osnabrück und drei Projektpartner umgesetzt wird. Dies sind der Caritasverband Nordhessen-Kassel, der Caritasverband für Bremen-Nord, Bremerhaven und die Landkreise Cuxhaven und Osterholz mit dem Projektstandort Cuxhaven sowie die Diakonie im Braunschweiger Land mit dem Projektstandort Helmstedt.
In Kassel werden über die Vermittlungsstelle "TRANS-IT!" seit 2018 Sprachmittlungen vermittelt, derzeit etwas über 1000 pro Jahr. Im SPuK Bund 4-Projekt wird das Netzwerk der Sprachmittler*innen erweitert und durch Fortbildungen weiter professionalisiert. Darüber hinaus strebt das Projekt an, weitere Auftraggeber*innen für die Dienstleistung in der Region zu gewinnen und die Zusammenarbeit mit diesen zu festigen. Der Projektpartner wird in der Umsetzung dieser Projektaufgaben durch die Beratung und Begleitung des DiCV Osnabrück unterstützt.
Neben der Optimierung der Vermittlungsstelle ist es am Standort Kassel das Ziel, die Arbeit mit Hilfe von Sprachmittler*innen zu normalisieren und Auftraggeber*innen in der optimalen Nutzung dieses Angebotes zu schulen. Darüber hinaus soll das Thema Sprachmittlung in die Ausbildung von zukünftigen Sozialarbeiter*innen eingebunden werden. Dazu wird in Kassel ein passendes Schulungsangebot für Studierende an Hochschulen und Universitäten entwickelt. Darüber hinaus wird ein Leitfaden entstehen, der Auftraggeber*innen darin unterstützen soll, Finanzmittel für die Beauftragung und Nutzung von Sprachmittlung für die eigene professionelle Arbeit zu akquirieren.
Bei weiteren Fragen zu "SPuK Bund 4" wenden Sie sich bitte an Regina Prade, Katharina Jahn oder Elisa Cardillo.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union kofinanziert.
Zudem wird es gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.