Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Raphaelswerk Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
    • SPuK Bund 4
    • Fahrradwerkstatt
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten FB
    • Wohnraumberatung
    • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Ratgeber Alter & Pflege
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Raphaelswerk Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
      • SPuK Bund 4
      • Fahrradwerkstatt
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten FB
      • Wohnraumberatung
      • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel West
        • Kassel Ost
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Ratgeber Alter & Pflege
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
Wir über uns Caritas-Statistik

Millionenfache Hilfe – Die Caritas in Zahlen

693.082 Menschen arbeiten beruflich in den 25.064 Einrichtungen und Diensten, die der Caritas bundesweit angeschlossen sind. Sie werden von mehreren hunderttausend Ehrenamtlichen und Freiwilligen unterstützt. Gemeinsam sind sie das Gesicht der Caritas: ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende.

Hinzu kommen 42.249 Auszubildende und Schüler_innen, 4.875 Freiwillige im Sozialen Jahr und 4.687 Bundesfreiwilligendienstleistende.

Das ergab die aktuellste Erhebung der Caritas von 2020, Stichtag war der 31.12.2018. Die Zahlen werden alle zwei Jahre erhoben.

Statistik: Mitarbeiter der Caritas in DeutschlandViele Hunderttausend Menschen arbeiten bundesweit im Namen der Caritas und begleiten, pflegen, beraten und unterstützen etwa 13 Millionen Menschen im Jahr (Zahlen der Caritas-Zentralstatistik).(c) Deutscher Caritasverband e. V. / infografiker.com

Die Zahl der Einrichtungen und Dienste stieg im Vergleich zur letzten Erhebung um 284, die der beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg um 33.207. Der Frauenanteil der Caritas-Mitarbeitenden liegt bei 81,9 Prozent.

In der Gesundheitshilfe arbeiten die meisten

Von den beruflichen Mitarbeitenden sind 281.953 in den Einrichtungen und Diensten der Gesundheitshilfe tätig, 163.902 arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe, 124.498 in der Altenhilfe, 83.118 in der Behindertenhilfe/Psychiatrie, 33.848 bei weiteren sozialen Hilfen und 5.763 in der Familienhilfe. 

Grafische Darstellung der Arbeitsfelder der Caritas mit Zahlen zu Mitarbeitern, Plätzen und EinrichtungenÜbersicht der Arbeitsfelder der Caritas in Deutschland. Wie sich die einzelnen, hier aufgeführten Bereiche finanzieren, finden Sie in unter "So finanziert sich die Caritas".DCV/infografiker.com

59 Prozent aller Mitarbeitenden der Caritas pflegen, begleiten und betreuen Menschen in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Pflegeheimen, 24 Prozent arbeiten in Tageseinrichtungen wie Kindergärten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Viele Mitarbeiter bei den großen Trägern

Pflegerinnen im GesprächDie meisten Mitarbeitenden der Caritas arbeiten im Gesundheits- und Pflegebereich.Pedro Citoler

Zahlreiche Vereine, Kirchengemeinden, Stiftungen, Ordensgemeinschaften und gemeinnützige Kapitalgesellschaften leisten unter dem Dach der Caritas ihren Beitrag zur sozialen Infrastruktur in Deutschland.

Den Großteil der rund 6.200 Rechtsträger bilden kleine Organisationen mit weniger als 50 Mitarbeitenden. Mit 90 Prozent aller Beschäftigten ist der überwiegende Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den etwa 1.600 Rechtsträgern mit einer Größe von 50 und mehr Mitarbeitenden beschäftigt. Der vorwiegende Anteil dieser Träger ist als Verein, GmbH oder Stiftung organisiert.

Verlässliche Datenquelle: Die Zentralstatistik

Alle zwei Jahre erhebt die Zentrale des Deutschen Caritasverbandes in Zusammenarbeit mit den Diözesan-Caritasverbänden die Zentralstatistik. Diese Statistik ist die einzige umfassende Darstellung der Caritas-Strukturen. Neben der Bundesstatistik liegen auch Auswertungen für die einzelnen Diözesen vor, die beim jeweiligen Diözesan-Caritasverband oder beim Deutschen Caritasverband angefordert werden können.

  • Statistikplattform des Deutschen Caritasverbandes

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Gut zu wissen Wer zahlt was?

So finanziert sich die Caritas

Video Cariwer?

Wer kann alles bei der Caritas mitarbeiten?

Service Ihre Zukunft bei uns

Arbeitgeber Caritas

Die Caritas Wofür wir stehen

Not sehen und handeln

Downloads

PDF | 501,7 KB

Infografik zu Aufgaben, Arbeitsfeldern und Finanzierung der Caritas

Die Infografik liefert Zahlen und Fakten zu den Arbeitsfeldern und zur Finanzierung einzelner Dienste und Einrichtungen der Caritas in Deutschland (Daten aus der Caritas-Zentralstatistik 2020, sowie aus internen Erhebungen 2019).
PDF | 195,6 KB

Caritas-Statistik: Die katholischen sozialen Dienste der Caritas

Ausführliches Zahlenmaterial über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas sowie über die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste liefert ein Auszug aus der Caritas-Zentralstatistik 2020 (auf Basis von Daten zum Stichtag 31.12.2018).
PDF | 651,9 KB

Unternehmen Caritas – Fakten und Zahlen

Der Deutsche Caritasverband organisiert die soziale Arbeit der katholischen Kirche und gehört zu den Spitzenverbänden der Wohlfahrtspflege in Deutschland. Dieses Faktenblatt liefert die wichtigsten Eckdaten zu den sozialen Diensten und Einrichtungen der Caritas. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Infrastruktur in Deutschland.
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2022