Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Raphaelswerk Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Caritas Bewerbertreff
    • Projekt caritas4U
    • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Cari-On
    • Cari-Klamotte
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten FB
    • Wohnraumberatung
    • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Ratgeber Alter & Pflege
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Raphaelswerk Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Caritas Bewerbertreff
      • Projekt caritas4U
      • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Cari-On
      • Cari-Klamotte
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten FB
      • Wohnraumberatung
      • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel West
        • Kassel Ost
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Ratgeber Alter & Pflege
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ukraine-Krise
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
  • Startseite
  • Ukraine-Krise
  • Corona
    • Aktion FAIRteilen
    • Aktion Stoffspende (Aktion beendet)
    • Aktion Weihnachtsfreude
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Raphaelswerk Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Caritas Bewerbertreff
      • Projekt caritas4U
      • TRANS-IT! - Sprachmittlerpool
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Cari-On
      • Cari-Klamotte
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten FB
      • Wohnraumberatung
      • Seniorenfreizeiten
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel West
        • Kassel Ost
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Ratgeber Alter & Pflege
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
Ukraine-Krise

Ukraine-Krise: Was wir tun und wie Sie helfen können

Die Caritas hilft den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine regional und international. Was wir tun und wie Sie uns und den geflüchteten Menschen helfen können.

Der Caritasverband Kassel berät und unterstützt die aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine geflüchteten Menschen, die nach Kassel kommen. Damit soll ihnen ein möglichst guter Start ermöglicht und Unterstützung zum Beispiel bei Behördenangelegenheiten gegeben werden. Zusätzlich initiiert der Verband bedarfsorientierte Projekte, die zum Beispiel der Integration oder Verbesserung der psychischen Gesundheit dienen. Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen, wie Sie die Arbeit der Caritas unterstützen können.

Beratung

Die Kolleginnen und Kollegen unseres Flüchtlingssozialdienstes (FSD) beraten und unterstützen die Geflüchteten in Kassel mit Rat und Tat. Sie beraten zu allen notwendigen Themen nach dem Ankommen und geben Hilfestellung für einen erfolgreichen Start in Kassel. Die Beratungsstellen sind sowohl zentral im Kolpinghaus Kassel als auch dezentral in den diversen Unterkünften aufzufinden. Aufgrund der aktuellen Dynamik werden Sprechzeiten und Zuständigkeiten entsprechend der Lage stets angepasst. Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, schreiben Sie bitte eine Mail an ukraine-hilfe@caritas-kassel.de. Infos zu Beratungsthemen finden Sie hier zum Download auf unserem Flyer Ukraine Beratung Deutsch-Ukrainisch. 

Ehrenamt

Je nach Projektart sind wir auf freiwillig engagierte Menschen angewiesen, die uns bei der Projekt- und Angebotsdurchführung unterstützen. Hierzu haben wir einen "Pool" an registrierten Ehrenamtlichen aufgebaut, die bei Unterstützungsbedarf über einen Mailverteiler angeschrieben werden und direkt auf die Anfrage reagieren können. Auch zielgerichtete Sachspendenanfragen werden bei Bedarf über den Verteiler verschickt. Wenn Sie sich als freiwillig Engagierte für den Verteiler registrieren möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an ehrenamt@caritas-kassel.de. Sie können sich auch jederzeit wieder austragen lassen und gehen keine Verpflichtung ein.    

Sachspenden

Wir rufen grundsätzlich nur zu zielgerichteten Sachspenden auf, die hier vor Ort benötigt werden. Zum Aufruf nutzen wir die Presse, Homepage und Social Media sowie unsere Mail-Verteiler. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir momentan keine allgemeinen, unaufgeforderten Sachspenden annehmen können und auch keine Güter in das Krisengebiet transportieren.  

Geldspenden

Wenn Sie unsere regionale Arbeit für die Geflüchteten aus der Ukraine finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über Geldspenden. Diese nutzen wir zielgerichtet für die Durchführung von regionalen Projekten wie Deutschkurse, Angebote für die Kinder usw. Bitte nutzen Sie unter dem Verwendungszweck "Ukraine-Krise" folgende Bankverbindung:  

Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V.
Kasseler Sparkasse
IBAN: DE37 5205 0353 0000 0189 66
Swift-BIC: HELADEF1KAS

Ab einer Spende von 300 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Geben Sie hierzu bitte Ihren vollständigen Namen und Adresse an. Bei Spenden bis zu 300 Euro wird auch ein vereinfachter Spendennachweis in Verbindung mit Ihrem Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung vom Finanzamt akzeptiert.

Geldspenden für die Arbeit in der Ukraine

Wenn Sie die internationale Arbeit in der Ukraine und der Grenzregion finanziell unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an Caritas International.

 

Weitere Informationen zur Ukraine-Krise

Infos der Stadt Kassel

Die Stadt Kassel hat auf ihrer Homepage ein FAQ Ukrainehilfe eingerichtet, auf der sich Geflüchtete und hilfsbereite Einheimische zu verschiedenen Themen und Angeboten informieren können. Die Seite wird stets aktuell gehalten. Zum FAQ der Stadt Kassel gelangen Sie hier.

Infos vom Landkreis Kassel

Auch der Landkreis Kassel hat auf seiner Webseite viele Informationen bereitgestellt. Diese finden Sie hier.

Suchdienst des DRK

Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuz hilft dabei, infolge von Kriegen oder Katastrophen vermisste Angehörige zu suchen, Schicksale zu klären und Familien wieder zu vereinen. Hier finden sie weitere Informationen und Ansprechpartner.

  • Caritas-Hotline zur Ukraine-Krise
Hotline der Caritas in Kassel
für Fragen zur Versorgung in Kassel, Hilfeleistungen, Spenden usw.
+49 561 7004 -227
+49 561 7004 -227
ehrenamt@caritas-kassel.de
Mehr Informationen

Für Fragen

  • zur Versorgung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukriane in Kassel
  • zu Spendenaufrufen der Caritas Kassel oder für Spendenangebote
  • zu freiwilligem Engagement (Ehrenamt)
  • zu sonstigen regionalen Hilfeleistung der Caritas in Kassel

  • Консультація біженців Україна, Flüchtlingsberatung Ukraine
Flüchtlingsberatung Ukraine Консультація біженців Україна
ukraine-hilfe@caritas-kassel.de
Mehr Informationen

Bitte schreiben Sie uns eine Mail zur Terminvereinbarung. 

Будь ласка, надішліть нам 

електронний лист, щоб призначити зустріч.


Ihre Spende kommt an!

Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V.
Kasseler Sparkasse

IBAN: DE37 5205 0353 0000 0189 66
Swift-BIC: HELADEF1KAS

Ukraine_300x250

FAQ Liste der Stadt Kassel zur Ukraine-Krise

Anlässlich der Ukraine-Krise hat die Stadt Kassel auf ihrer Homepage eine FAQ-Liste eingerichtet, die ständig aktualisiert wird.

Aktuelle Informationen sowohl für Geflüchtete als auch für Kasseler*innen finden Sie unter:

https://www.kassel.de/kasselhilft

Weitere Informationen zum Thema

Links

Infos der Stadt Kassel für Geflüchtete aus der Ukraine

Infos des Landkreises Kassel für Geflüchtete aus der Ukraine

Webseite des Flüchtingssozialdienstes (FSD) der Caritas

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2023