Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Nordhessen-Kassel Logo klein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Schuldenberatung
    • Stromspar-Check
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungsverein
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • AGILES Waldau
    • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Beratung für Kindertagesstätten
    • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
    • Fachbereich Migrationsdienst
    • Flüchtlingssozialdienst
    • Wohnungskoordination für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst Kassel
    • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Respekt Coaches Kassel
    • Caritas-Konversationskurs
    • Trans-it! - Sprachmittlungspool
    • Raphaelswerk Kassel
    • Cari-On
    • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
    • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
    • Wir jungen Alten
    • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Standorte
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Ratgeber Alter & Pflege
    • Kurs "Zu Hause pflegen"
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas-Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-On
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
  • Cari-On
Papa mit Tochter
Caritasverband
Nordhessen-Kassel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Stiftung
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Schuldenberatung
      • Stromspar-Check
      • Bahnhofsmission
      • Betreuungsverein
      • Fachdienst Gemeindecaritas
      • AGILES Waldau
      • Energiesparlotsen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Beratung für Kindertagesstätten
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migranten, Flüchtlinge und Spätaussiedler
      • Fachbereich Migrationsdienst
      • Flüchtlingssozialdienst
      • Wohnungskoordination für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst Kassel
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Respekt Coaches Kassel
      • Caritas-Konversationskurs
      • Trans-it! - Sprachmittlungspool
      • Raphaelswerk Kassel
      • Cari-On
      • Cari-Rad Fahrradwerkstatt
      • Cari-Klamotte
    • Ukraine-Hilfe
    • Online-Beratung
    • Senioren
      • Wir jungen Alten
      • Wohnraumberatung
    • Ambulante Pflege
  • Ambulante Pflege
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Standorte
        • Kassel
        • Bebra
        • Naumburg
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Ratgeber Alter & Pflege
      • Kurs "Zu Hause pflegen"
      • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Der Verband
    • Geschäftsführende Regionalleitung
    • Caritasverband Nordhessen-Kassel
    • Caritasverband Werra-Meißner
    • Caritasverband Kreis Hersfeld-Rotenburg
    • Transparenz
Cari-On Verbundlogo

Markt-Tag bei Cari-On am 13.07.2024

Cari-On Markttag 13.07.2024

Herzliche Einladung!

Wir laden für Samstag, den 13. Juli von 10:30 bis 14 Uhr zum Markt-Tag ein! Im Secondhand-Laden Cari-Klamotte gibt es schicke Mode und Selbstgenähtes zu entdecken. Der Senior*innen-Treff „Wir jungen Alten“ verkauft Handgemachtes aus Holz. Allen Menschen mit wenig Geld bietet die Fahrradwerkstatt Cari-Rad gute Fahrräder aus zweiter Hand an. Für Kaffee und Waffeln ist gesorgt! Ort: Ehemaliges Kinderkrankenhaus am Park Schönfeld, Frankfurter Str. 167, 34121 Kassel.

Caritas-Projekt Sozial und ökologisch

Cari-On | Ökologie und Soziales zusammendenken

Nachhaltig setzt sich „Cari-On“ in Nordhessen für Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen im Transfer-Leistungsbezug ein und fördert deren Bewusstsein für Umwelt. Getragen werden die Projekte von „Cari-On“ von Freiwilligen, unterstützt und koordiniert durch hauptamtliche Sozialarbeiter*innen.

Bei "Cari-On" erhalten Sachspenden ein zweites Leben. Gespendete Kleider, Spielzeug, Fahrräder und vieles mehr werden nicht nur eingesammelt und an bedürftige Menschen verteilt-je nach Zustand werden die Spenden gereinigt, geflickt, repariert oder wieder in Gang gesetzt.Sie werden auch aufgewertet (up-cycling). Aus alt mach neu! Aus abgetragenen Kleidern entstehen Designertaschen, Tischdecken oder Geschenkpapier aus Stoff. Aus Büchern werden Kistchen. Aus einem schrottreifen Fahrrad wird ein cooles Retro-Bike. Dank der Kreativität und Fingerfertigkeit unserer Ehrenamtlichen entstehen Einzelstücke, sogar neue Lieblingsstücke.

Unsere Produkte werden zu einem fairen, für alle gesellschaftlichen Gruppierungen erschwinglichen Preis wiederverkauft. Mit der Wiederverwendung (recycling) und der Aufwertung (up-cycling) von Altem kämpft "Cari-On" gegen die Wegwerfgesellschaft. Nachhaltig wird ein Bewusstsein für Umwelt und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen geschaffen. "Cari-On" ist ein niederschwelliger Treffpunkt, ein Ort der Begegnung für Menschen aller Schichten. Aber vor allem ist es ein Ort der Teilhabe und Inklusion. Viele der Ehrenamtlichen stammen aus dem Kreis der Bedürftigen selbst. "Cari-On" sucht den Dialog, lädt zu Vorträgen und zum Austausch ein und stößt Ideen an. Bietet aber auch Halt, nimmt die Nöte der Menschen wahr, zeigt Lösungen auf und koordiniert Hilfsangebote.

"Cari-On" zeigt, dass das Ziel soziales Engagement und Ökologie nicht nur zusammenpassen, es lässt sich zusammen denken und in praktisches Handeln transferieren.

Besuchen Sie unseren Cari-Klamotte Shop und erhalten Sie Secondhand für alle. Bei Vorlage eines Bescheids von Transferleistungen wie ALG II, Asylbewerberleistungen, BAföG, Wohngeld, Kindergeldzuschlag, SGB XII usw. erhalten Sie 50% Rabatt auf alle Artikel.

Sie finden uns ab 26.10.2022 im ehemaligen Kinderkrankenhaus Park Schönfeld, Frankfurter Straße 167 in 34121 Kassel.

Öffnungszeiten Cari-Klamotte:

Montag bis Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr

Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr

Spendenannahme nur mit Terminvereinbarung


Cari-On Angebote

Cari-Klamotte

Cari-Klamotte ist nicht nur ein Second-Hand-Laden, in dem gespendete Bekleidung ein zweites Leben erhält. Im Nähatelier werden aus alten Stücken durch Kreativität und Handwerkskunst designte Einzelstücke entstehen. Besuchen Sie uns und stöbern Sie durch unsere Vielfalt an Angeboten für alle.Sie finden uns in der Frankfurter Straße 167 in 34121 Kassel. 

Cari-Rad

In der Cari-Rad Fahrradwerkstatt werden gespendete Fahrräder durch ehrenamtliches Engagement unter fachlicher Begleitung aufbereitet und an Bedürftige weitergegeben mit dem Ziel, günstige Mobilität für alle zu ermöglichen und Gemeinschaft im Sinne des Ehrenamts zu fördern. 

Cari-Holz

In der Holzwerkstatt entstehen nützliche Accessoires und Geschenkartikel. Aus "alt" mach "neu". Ehrenamtliche treffen sich hier, bringen ihre Fertigkeiten ein und lassen Neues entstehen. Unsere Holzwerkstatt befindet sich in den Räumlichkeiten der Wir jungen Alten. 

Cari- Nadel & Faden

Bei Nadel & Faden entstehen geliebte Einzelstücke, hergestellt aus Stoff und weiteren Materialien verbunden mit Nadel und Faden. Die Nadel & Faden Werkstatt finden Sie bei den Wir Jungen Alten.

Cari-Vision

Professionelle Unterstützung der Ehrenamtlichen. Intervision, Supervision und kollegiale Beratung. Schulungen, Präventionsschulung und Weiterbildungen für alle die sich engagieren.

Cari-Beratung

Im Bewerber-Café werden die Weichen für einen gelingenden (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben gestellt. Von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen erhalten Rat und Unterstützung im Wohnungs-Café. Wir informieren sobald die Angebote geöffnet sind. 

Cari-Konversation

Sprachkurse, deutsch lernen ohne Frontalunterricht, spielerisch im Miteinander Tun, in Konversationsrunden unter Menschen, die zu Freunden werden können. Wir informieren über aktuelle Angebote. 

Cari-Forum

 Veranstaltungen, Vorträge, Kultur und Gesprächsgruppen zu aktuellen Themen. Wir informieren sobald das Programm online ist. 

Glücksspirale Logo
  • Adresse
Cari-On
Frankfurter Straße 167
34121 Kassel
+49 160 97 46 17 96
+49 160 97 46 17 96
ehrenamt@caritas-kassel.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten:

MO bis DO von 10:00 bis 16:00 Uhr;
FR von 10:00 bis 13:00 Uhr.

Spendenannahme NUR nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0160 97 46 17 96.

 

  • Kontakt
Patricia Deisel
Projektleitung Cari-On
+49 178 927 06 16
+49 178 927 06 16
patricia.deisel@caritas-kassel.de
  • Kontakt
Regina Prade
Ehrenamtskoordination
+49 561 7004 -216
+49 561 7004 -216
ehrenamt@caritas-kassel.de
Mehr Informationen

Regina Prade ist Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen rund ums Ehrenamt in der Flüchtlings- und Migrationshilfe des Caritasverbandes Nordhessen-Kassel.

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Cari-Klamotte Flyer
Facebook
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kassel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kassel.de/impressum
Copyright © Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. 2025