TRANS IT!- Hören | Verstehen | Dolmetschen
WAS SIND UNSERE ZIELE?
Ermöglichung professioneller Arbeit von gemeinwohlorientierten Institutionen, Behörden, Gesundheits- sowie Bildungseinrichtungen im Kontakt mit Menschen ohne ausreichende Deutschkenntnisse.
Gelingen sprachlicher Verständigung und Vermeidung von Missverständnissen durch qualifizierte SprachmittlerInnen - auf allen Seiten und von Anfang an.
Förderung von Integration und Teilhabe.
WAS BIETEN WIR IHNEN ?
Qualifizierte SprachmittlerInnen mit…
- guten Sprachkenntnissen
- Erfüllung der Schweigepflicht
- Neutralitätsverpflichtungen
Dolmetschung1) bei…
- Ämtern und Behörden
- Beratungsstellen
- Gesundheitseinrichtungen
- Bildungseinrichtungen
- und weiteren Institutionen
Qualifizierung2) der SprachmittlerInnen durch…
- Fortbildungen
- Supervision
- Vermittlung eines klaren Rollenverständnisses
Kommunikation und Koordination sämtlicher Vermittlungsabläufe…
- Beratung zur Sprachmittlungsbuchung
- Vermittlung einer/s geeigneten SprachmittlerIn
- Abwicklung der Abrechnung
- Infos rund um TRANS-IT
1) Die SprachmittlerInnen dolmetschen ausschließlich mündlich.
2) Qualitätssicherung und Fortbildung des Sprachmittler-Netzwerkes werden durch das Projekt "SPuK Bund 3” umgesetzt
UNSER SPRACHANGEBOT
Wir können Ihnen aus unserem Netzwerk von selbständigen SprachmittlerInnen über 35
Sprachen vermitteln.
Unter anderem …
Albanisch | Farsi |
Punjabi |
Amharisch | Französisch | Rumänisch |
Arabisch | Griechisch | Russisch |
Bulgarisch | Hindi | Somali |
Dari | Kurdisch | Tigrinya |
Englisch | Paschtu | Türkisch |
… und viele mehr.
Falls Sie unsicher sind, welche Sprache benötigt wird, wenden Sie sich an unsere Vermittlungsstelle. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen.
DIE KOSTEN
Das Entgelt für die Sprachmittlung beträgt 22,00 Euro je angefangene Stunde. Gegebenenfalls kommen Fahrtkosten hinzu.
FÖRDERUNG
Die Vermittlungsstelle TRANS-IT! wird aus Mitteln des bischöflichen Flüchtlingsfonds der Diözese Fulda und durch die Stadt Kassel als Co-Finanzgeber gefördert.